| Wandern

Schlechtes Wetter? Gibt es nicht – nur schlechte Kleidung!

Dieser Meinung waren auch die 600 Wandersleut', die sich am 7. Mai trotz konstantem Nieselregen auf dem Vereinsgelände des TSV Wiesental früh morgens einfanden, um sich im Rahmen des Landeswandertages 2017 gemeinsam zu bewegen.

Fotos: BTB

Wetterfest ausgerüstet und gestärkt mit einem Vitaminschub am AOK-Infostand begaben sich die Wanderer gruppenweise auf eine der drei Wanderrouten von 6, 10 oder 15 Kilometern Länge, die allesamt durch den angrenzenden Lußhardtwald führten. Gutbetreut von Helfern des TSV Wiesental steuerte die Wanderschar die lokalen Sehenswürdigkeiten wie den Marienbrunnen am Rathaus oder die Eremitage Waghäusel an, wo fachkundige Touristenführer allerlei interessante Details zur Geschichte zu erzählen wussten und man Zeit für eine kleine Stärkung fand. Zur Freude aller ließ der Regen zwischenzeitlich etwas nach, was nicht nur den Touristenführern in die Karten spielte. Neben den kulturellen Highlights bot vor allem die längste Runde von 15 Kilometern einen Abstecher in die heimische Natur. In den Wagbachniederungen bekam man einen tollen Eindruck eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Deutschlands als wichtiger Brut- und Rastplatz für heimische und durchziehende Vogelarten.

Sprichwörtlich ins Wasser fiel leider das Bewegungsangebot auf dem Vereinsgelände. Weder Hüpfburg noch Slacklines oder auch die Koordinationsspiele aus dem pedalo®-Spieleanhänger konnten aufgrund der Wetterlage zum Einsatz kommen. Umso munterer ging es dafür in der vereinseigenen Halle zu, wo Musik aufspielte und der ausrichtende Verein für die verdiente Stärkung sorgte, ehe die teilnehmerstärksten Turngaue, Vereine und die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt wurden. Den Geehrten an dieser Stelle nochmals unser herzlichster Glückwunsch, nicht ohne uns bei den Betroffenen, allen voran den Teilnehmern der TSG Seckenheim, für den Fehler bei der Auswertung zu entschuldigen. Bei der folgenden Darstellung ist dieser natürlich korrigiert.

  • Teilnehmerstärkste Turngaue:
    • Turngau Mittelbaden-Murgtal (97)
    • Kraichturngau Bruchsal (74)
    • Turngau Pforzheim-Enz (59)
  • Teilnehmerstärkste Vereine:
    • TV Pforzheim (54)
    • TSG Seckenheim (48)
    • TV Huttenheim (25)
  • Älteste Teilnehmerinnen:
    • M. Heck (Jg. 1929, TV Lautenbach)
    • Lore Hörmann (Jg. 1931, TV Pforzheim)
    • Inge Raufelder (Jg.1932, TSG Seckenheim)
  • Älteste Teilnehmer:
    • Dieter Rudolf (Jg. 1925, TSG Seckenheim)
    • Klaus Zitterbart (Jg. 1929, Tschft Mühlburg)
    • Richard Müller (Jg. 1932, TBG Reilingen)

Herzlichen Glückwunsch auch den Gewinnern der 3 x 4 Eintrittskarten für den Europa-Park: Lars Deutschbauer aus Eppelheim, Fynn Mangler aus Mannheim und Laura Brüning aus Waghäusel.