| Senioren

Gaufachwartinnen für Ältere und Senioren trafen sich

"Voneinander – Füreinander": 14 amtierende und ehemalige Gaufachwartinnen trafen sich zu einem besonderen Fortbildungswochenende.

Zu einem besonderen Fortbildungswochenende trafen sich am ersten Septemberwochenende 14 amtierende und ehemalige Gaufachwartinnen in der Sportschule Steinbach. Karin Wahrer, Ressortleiterin Ältere und Senioren im BTB, hatte zu dieser Fortbildung eingeladen.

Nicht nur der Sport stand im Vordergrund dieser Fortbildung, sondern auch dem Wiedersehen der Fachwartinnen wurde entsprechender Raum gegeben. Da alle Sportlerinnen auch als Referentinnen tätig sind oder waren, gab es ein buntes Programm an Lehrgangsinhalten. So begann Karin Wahrer mit dem Mond-Yoga sowie der Entspannungsform Yoga-Nidra. Zur Einstimmung am Freitagabend war dies für uns die richtige Mischung.

Den Samstag startete ebenfalls Karin Wahrer mit "Mit Yoga fit in den Tag" und Fränzi Glöckner ließ die Doppelklöppel zu "Roten Rosen" schwingen. Bei Ingeborg Ludwig aus Mannheim lief der Schweiß in Strömen beim "Circle mit Step". Eine besondere Form des Faszientrainings zeigte uns Erich Essig aus Bühl mit seiner entwickelten Sehnengymnastik mit dem Bambusstab. Manch eine musste danach "entknotet" werden. Zuvor hatte er uns auf chinesische Musik ein Aufwärmtraining der anderen Art geboten.

Nochmals mächtig schwitzen und denken mussten die Teilnehmerinnen beim Line Dance mit Karin Wahrer. Dass in vier Richtungen zu tanzen die ganze Konzentration erfordert, war uns allen schnell klar. Danach ging es zwar körperlich ruhiger bei den Tänzen im Sitzen zu, dafür brachte Bärbel Neef alle zum Lachen und zum freudigen Mitsingen. Insbesondere das Lied "Warum denn nicht mit 60 …" hatte es allen angetan sowie der Sitztanz mit Kaffeetasse und Löffel auf "Cafè Au Lait" von Peter Alexander. Nochmals ordentliche Ausdauer am Abend mit Slowfitness verlangte Sabine Lindauer aus Mühlacker von uns Gaufachwartinnen.

Der Sonntagmorgen begann, ebenfalls wieder mit Sabine, mit einem Intervalltraining am Stuhl mit Hanteln für die Arme und Krafttraining für die Beine. Danach tanzten wir ausgiebig und ausgelassen auf viele verschiedene Melodien und Tanzstile mit Ingeborg Fronc aus Buchen.

Diese drei Tage waren eine ganz besondere Fortbildung, da wir "voneinander – füreinander" die Praxis aus unserem Sportalltag teilen konnten. Liebe Karin, recht herzlichen Dank, dass du uns dieses sportliche und kameradschaftliche Treffen ermöglicht hast. Wir freuen uns auf eine Wiederholung.