Die GYMWELT-Kampagne, ein Zwischenfazit 2012 – 2016

GYMWELT-Großflächenplakat in Kuppenheim

GYMWELT-Plakat im neuen Layout (erhältlich über die BTB-Geschäftsstelle)

Zeitungssonderbeilage im Herbst 2016

Insgesamt 202 BTB-Vereine haben sich inzwischen der GYMWELT-Vereinskampagne zur besseren Vermarktung ihrer Angebote in den Bereichen Fitness-, Gesundheits- und Freizeitsport angeschlossen. In vielen dieser Vereine sind eine positive Mitgliederentwicklung sowie eine bessere Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu verzeichnen.Das Turngau-Seminar 2012 gab den Ausschlag. Mit einer Präsentation des DTB-Vizepräsidenten Prof. Dr. Walter Brehm und einer Empfehlung der anwesenden Teilnehmer an das BTB-Präsidium wurde der Grundstein für die GYMWELT-Vereinskampagne in Baden gelegt.

Entwicklung GYMWELT-Kampagne 2012 – 2016

Nach einer konzeptionellen Planungsphase wurden im September 2013 Multiplikatoren für alle 13 badischen Turngaue geschult, die die GYMWELT in die interessierten Vereine tragen sollten. Zusätzlich wurde ein hauptamtlicher Mitarbeiter in der BTB-Geschäftsstelle installiert, der für allgemeine Fragen, die Umsetzung und die Bereitstellung kostenloser Materialien zuständig ist. Inzwischen hat auch jeder Turngau einen GYMWELT-Ansprechpartner und auch die BTB-Regionalreferenten können hinzugezogen werden.

Der TSV Karlsdorf hat den Anfang gemacht. Als erster Verein in Baden stellte der Verein aus dem Kraichturngau Bruchsal seine vielfältigen Angebote aus den Bereichen "Fitness + Gesundheit", "Tanz + Vorführungen" und "Natursport" unter das Dach der GYMWELT – die TG Eggenstein war im Dezember 2016 der 200. Verein.

Mit der AOK Baden-Württemberg konnte ein verlässlicher Partner gewonnen werden, der durch seine finanzielle Unterstützung eine öffentlichkeitswirksame Werbekampagne ermöglicht, die bereits in mehreren Wellen über Plakatierungen und Tageszeitungen in Baden-Württemberg auf die GYMWELT aufmerksam machte. Die Zusammenarbeit mit der AOK soll in Zukunft noch intensiviert werden.

Zum Landesturnfest 2014 in Freiburg gab es die erste große Kampagnenwelle mit einer Sonderseite in der Badischen Zeitung sowie Großflächenplakaten in der Stadt. Werbemaßnahmen u.a. im Main-Neckar-Turngau, Karlsruher Turngau und zuletzt in den Turngauen Mittelbaden-Murgtal und Ortenau folgten.

Ergänzend wurden in den vergangenen vier Jahren Arbeitsmaterialien (u.a. Textbausteine, Stundenplan, Flyer und Plakate) zur Verfügung gestellt, die für alle teilnehmenden Vereine kostenlos über die BTB-Geschäftsstelle erhältlich sind.

Wie die Vereine die Marke GYMWELT in ihre Strukturen einbinden, können diese selbst festlegen. Die Spannweite reicht von der Platzierung auf der eigenen Homepage über die Umbenennung verschiedener Sportstätten (z.B. "GYMWELT Arena") bis hin zu eigenen GYMWELT-Ansprechpartnern innerhalb des Vereins. In vielen Vereinen wurden schon verschiedene GYMWELT-Events (u.a. GYMWELT-Nächte, Tag der offenen Turnhalle) veranstaltet. Ein Fokus liegt dabei auf der Präsentation der vielfältigen Vereinsangebote für Nicht-Mitglieder.

INFO-Abende

  • Die Marke GYMWELT im Verein
    15.03.2017 | TG Neureut, 18.00 – 20.00 Uhr (L-179230)
    29.06.2017 | TV Gengenbach, 19.00 – 21.15 Uhr (L-179332)

Regio-Stammtisch

  • GYMWELT-Austausch
    28.06.2017 | TSG Rohrbach, 18.30 – 22.00 Uhr (L-179121)