Die Vereine des Badischen Turner-Bundes werden beim Internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Schulen in Berlin-Mitte untergebracht sein. Damit bietet sich für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine perfekte Ausgangslage, um Turnfest-Aktivitäten wie auch touristische Ziele der Bundeshauptstadt zu erreichen.
Da die Betreuung der vielen Schulunterkünfte beim IDTF 2017 nicht allein durch Berliner Vereine gestemmt werden kann, sind die teilnehmenden BTB-Vereine aufgerufen, durch Übernahme von Einlasskontrolle und Frühstücksausgabe zu unterstützen. Durch eine Aufwandsentschädigung des Turnfest-OKs ist dieser Einsatz auch für die Vereinskasse attraktiv!
Was wird von den Betreuungsvereinen erwartet?
Erfreulicherweise wird die nächtliche Betreuung der Schulquartiere von 22.00 bis 6.00 Uhr komplett durch eine externe Nachtwache abgedeckt. Die Betreuungsvereine sind somit erstmalig bei der Frühstücksausgabe ab ca. 6.00 bis 9.30 Uhr gefordert, wobei das Frühstück angeliefert wird und somit kaum Aufwand entsteht. Tagsüber ist durch die Betreuungsvereine die Zugangskontrolle zu den Schulquartieren sicherzustellen. In jeder Schule sind zwei lokale Quartiermanager des Turnfest-OKs im Einsatz, auch bereits im Vorfeld des IDTF. Somit ist der Kontakt zwischen den Ansprechpartnern der Betreuungsvereine und den lokalen Quartiermanagern jederzeit möglich und erleichtert die Abläufe. Der Betreuungsverein bzw. das Betreuungsteam eines Schulquartiers erhält für die sieben Turnfesttage durch das Organisationskomitee des IDTF je nach Größe der Schule insgesamt 600 bis 800 Euro Aufwandsentschädigung sowie die Rückerstattung der Kosten für bis zu 20 Festkarten. Darüber hinaus können nach Absprache durch die Zusatzverpflegung weitere Einnahmen erzielt werden.
Vereine, die diese Aufgaben übernehmen können, möchten sich bitte schnellstmöglich bei Marc Fath unter E-Mail marc.fath@badischer-turner-bund.de oder Telefon 0721 1815-21 melden.