| Rope Skipping

Badische Rope Skipper so stark wie nie

Der Badische Turner-Bund freut sich über eine noch nie dagewesene Teilnehmerzahl am Bundesfinale und den Deutschen Einzelmeisterschaften im Rope Skipping. 22 Springerinnen aus vier Vereinen haben sich für die Bundesebene qualifiziert.

Fotos: A. Schwind

In Mannheim wurden am letzten Februarwochenende die Badischen Meisterschaften und das Landesfinale im Rope Skipping Einzel ausgetragen, die gleichzeitig Qualiwettkämpfe für die Bundesebene waren. Neben den erfolgsverwöhnten Springerinnen der TSG Seckenheim und der LSV Ladenburg machten auch die Nachwuchsvereine aus Auggen und Kappelrodeck auf sich aufmerksam.

Die Altersklasse IV der 9- bis 11-Jährigen darf zwar national noch nicht starten, dennoch hätte mit der Siegerin Leni Bitz aus Seckenheim (1.765) eine weitere Springerin die Qualifikationspunktzahl erreicht. Zweite wurde Theresa Blum mit einer starken Leistung bei ihrem ersten Landeswettkampf mit 1.520 Punkten vor Luna Axenbeck (1.267) vom TuS Auggen.

Spannend begann die Altersklasse III (12 – 14 Jahre). Ständige Führungswechsel nach den einzelnen Disziplinen sahen am Ende zwei Springerinnen aus Auggen auf den ersten Plätzen. Liv Weng gewann das Landesfinale vor ihrer Vereinskameradin Lara Schwartz. Die zu erspringende Qualifikationspunktzahl war mit 1.700 Punkten vom DTB sehr hoch angesetzt. Trotzdem gelang es auch Luisa Schwind und Paula Skorzinski (beide TSG Seckenheim) auf den folgenden Plätzen sowie Nele Schreiner vom TV Kappelrodeck, diese Hürde zu überwinden.

Die Podestplätze in der Klasse der 15- bis 17-Jährigen gingen einmal mehr klar an die TSG Seckenheim. Landesfinalsiegerin wurde Milena Müller, gefolgt von Deena Schultz und Nele Garcon – alle mit weit über 2.000 Punkten. Ebenfalls deutlich konnten sich Emelie Wendt, Adelina Krieger (TSG Seckenheim), Victoria Pech, Cecile Bläß und Lorena Baumann (LSV Ladenburg) qualifizieren.

Die Erwachsenenklasse wird auf der Bundesebene durch zwei Seckenheimerinnen vertreten. Hier gewann Leonie Hilbert mit 2.032 Punkten vor Jessica Heck mit 1.950 Punkten. Bei beiden ist noch jede Menge Luft nach oben, da sich doch einige leichte Fehler in die Freestyles eingeschlichen hatten.

Die Meisterschaftswettkämpfe der Altersklasse der 12- bis 14-Jährigen und somit auch die Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft gingen ausnahmslos an die TSG Seckenheim. Meisterin in der AK III wurde Audrey Zabeth vor Jule Strubel und Vanessa Berg. Alle drei vertreten die badischen Farben bei den Deutschen in Neuss am 15. April 2018. Selina Bitz (AK II) konnte sich zwar über die ersprungene Badische Meisterschaft freuen, verpasste aber überraschenderweise die Qualifikationspunktzahl.

Dagegen in Neuss bei den Deutschen Einzelmeisterschaften dabei sind Sabrina Wagner (1.963) und Marlene Decker (1.942), die Gold und Silber untereinander ausmachten. Die Springerinnen des TV Freiburg-St.Georgen, Lara Salinger und Ann-Kathrin Amborn, belegten die Plätze 3 und 4, sprangen aber knapp an der Qualifikationshürde von 1.600 Punkten vorbei.

Der Landesfachausschuss Rope Skipping wünscht allen Teilnehmerinnen an Bundesfinale und Deutschen Meisterschaften viel Erfolg.