Die erste Roda des Badischen Turner-Bundes, die im Stile der Capoeira Angola durchgeführt wurde, fand am 3. Dezember 2016 in Freiburg statt. Capoeira Angola ist die eher traditionelle Form der Capoeira, bei der ein besonderes Augenmerk auf Spiel und Akrobatik am Boden gelegt wird. Die Roda wurde vom Capoeira Angola Floresta Negra e.V. (Grupo de Capoeira Filhos de Angola Freiburg) ausgerichtet und von 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Baden besucht.
Bei der Roda konnten die Teilnehmer die Besonderheiten und Rituale der Capoeira Angola (z.B. Chamadas, Musik der Capoeira Angola) kennenlernen. Die Roda startete als traditionelle Capoeira Angola Roda, bei der immer zwei Capoeiraspieler am Fuße der Berimbau (brasilianischer Musikbogen und Leiter der Roda) zusammenkamen und gemeinsam ein Capoeiraspiel bestritten. Nach Beendigung des Spiels wurde das Spiel von zwei neuen Capoeiraspielern gestartet. Die anderen Capoeiraspieler saßen währenddessen im Kreis auf dem Boden bzw. spielten die Instrumente auf Stühlen sitzend.
Am Ende der Roda gab es das sogenannte "jogo de comprar": Hierbei "kauft" immer ein neuer Capoeiraspieler in das Spiel ein und ersetzt einen der beiden Spieler in der Roda. Die übrigen Capoeiraspieler stehen im Kreis. Die Roda wurde unter dem Motto "só alegria" ("nur Freude") durchgeführt, dem Leitspruch des Capoeira-Angola-Meisters Laércio dos Anjos Borges „Mestre Laércio“. So waren hier das Zusammenspiel, die Kommunikation und dass alle Teilnehmer die Roda mit einem guten Gefühl verlassen, ein besonderes Anliegen.
Um sich über die Capoeira, die Capoeira Angola und die Capoeira in Baden austauschen, fand im Anschluss an die offene Roda ein gemeinsames Essen statt.