| Capoeira

Jahrestagung 2017 des Fachgebiets Capoeira

Die Wahl des Landesvorstandes und die weitere Ausrichtung des Fachgebiets Capoeira standen im Mittelpunkt der Jahrestagung 2017.

Archivbild

Am 22. Januar 2017 fand die Jahrestagung Capoeira statt. Zahlreiche Delegierten aus den badischen Capoeira-Vereinen und -Gruppen waren in die Sportschule Schöneck gekommen, um den Landesvorstand zu wählen und über die weitere Ausrichtung des Fachgebiets Capoeira zu sprechen.

Zunächst standen die Wahlen auf der Agenda. Die Delegierten bestätigten den kommissarischen Landesvorstand, der im Januar 2016 auf der ersten Klausurtagung des Fachgebiets gewählt worden war: Lila Sax dos Santos Gomes wurde zur Landesfachwartin, Luiz Carlos dos Santos Gomes zum stellvertretenden Landesfachwart, Elton Lopes Guimarães zum Landestrainer, Anderson Marangoni zum stellvertretenden Landestrainer, Fabian Kiepe zum Landeslehrwart und Laura Gern zur Nachwuchsbeauftragten gewählt. Zur Pressesprecherin des Fachgebiets wurde Lisa Grüterich, zum EDV-Beauftragten Markus Wingerath ernannt.

Wichtiges Thema war auch die Fachgebietsordnung: Sie war im letzten Jahr von einem eigenen Ausschuss im Fachgebiet Capoeira vorbereitet worden und wurde nun von den Delegierten nach kurzer Aussprache bestätigt.

Zu guter Letzt besprachen die Delegierten die anstehenden Themen und Termine 2017 und die künftige Positionierung des Fachgebiets. Unisono wurden dabei die Jahres- und Fachtagungen sowie die "Offenen Rodas" als die wichtigsten Events des Fachgebiets betrachtet. Das Ziel: den Austausch und die Vernetzung zwischen den Capoeira-Gruppen noch weiter voranzutreiben. Auch das Thema Fortbildungen, Fördermöglichkeiten und Finanzierung wurde von den Delegierten bei der Jahrestagung angeregt diskutiert.