| Landesturnfest, Jugend, TGM/TGW, Mehrkämpfe, Vorführungen, Gerätturnen

200 Tage bis zum Landeskinderturnfest Offenburg!

Alle Vereinskinder zwischen 6 und 14 Jahren sind vom 7. bis 9. Juli 2023 zum Toben, Turnen und einfach Spaß haben nach Offenburg eingeladen! Für das Landeskinderturnfest der Badischen Turnerjugend bietet die Stadt in der Ortenau beste Voraussetzungen, um drei unvergessliche Tage zu feiern. Auch die Maskottchen Muck und Minchen stehen schon in den Startlöchern und freuen sich auf ein prallgefülltes Programm und die unvergleichliche Atmosphäre mit bis zu 4.500 Kindern.

Neben Klassikern wie Eröffnungs- und Abschlussfeier, verschiedenen Wettkämpfen und Wettbewerben bietet das Landeskinderturnfest zahlreiche Vorführungen und Mitmachangebote, um wirklich jeden zu begeistern. Highlights werden mit Sicherheit die Programmpunkte auf der großen Turnfestbühne, die legendären BTJ-Kinderpartys und "Stars & Sternchen – die Show der Badischen Turnerjugend" sein. Auch die gemeinsame Übernachtung in der Schulunterkunft und das einzigartige LKTF-Gemeinschaftsgefühl sind für alle Kinder immer ein ganz besonderes Erlebnis.

Das Offenburger Schulzentrum Nord-West punktet dabei als zentrale LKTF-Meile mit "kurzen Wegen für kurze Beine". Hier werden sowohl das Turnfestzentrum mit Showbühne und Mitmachwelt "Fun-Factory" zu finden sein als auch viele Wettkämpfe und Wettbewerbe ausgetragen. Gleich mehrere der insgesamt zehn Schulquartiere sind fußläufig erreichbar, vier davon liegen sogar direkt im Turnfestzentrum. Das Stadtzentrum und alle anderen Schulen sind in wenigen Minuten mit dem exklusiv für die LKTF-Teilnehmer eingerichteten Bustransfer erreichbar. So auch die Eventlocation Oberrheinhalle. Wo sonst die großen Namen der Musik- und Kulturszene auf der Bühne stehen, werden am Landeskinderturnfest-Samstag die "Stars & Sternchen" der Kinderturnfestgala mit einem liebevoll inszenierten Mix aus Turnkunst, Tanz und Akrobatik begeistern.

Die ersten Turnfestsieger werden unterdessen bereits während der Eröffnungsfeier am Freitag gekürt. Der Showwettbewerb "KiTu-Star" sucht vor großartiger Turnfestkulisse die beste Kindershowgruppe Badens. Und natürlich wird am Abend auch noch ordentlich getanzt und gefeiert. Mit den zahlreichen Wettkämpfen geht es dann am Samstagmorgen los. Hier fühlen sich alle wohl, die ihr Können als Vereinsgruppe präsentieren und sich unter Gleichaltrigen messen möchten. Beim KinderWahlWettKampf stehen turnerische und leichtathletische Disziplinen zur Wahl. Dazu kommt eine geheime Zusatzaufgabe, die erst am Wettkampftag bekanntgegeben wird. Der KinderGerätturnWettKampf richtet sich an alle, die einen klassischen Gerätevierkampf turnen möchten. Bei den SchülerGruppenWettkämpfen steht eine Gruppendarbietung im Bodenturnen, Singen, Tanzen oder in der Gymnastik im Mittelpunkt, die um Staffellauf und Ballweitwurf ergänzt wird. Showtanzgruppen sind eingeladen, ihr Können beim Dance-Wettbewerb vor der Jury und dem Publikum zu präsentieren.

Darüber hinaus bietet die riesige "Fun-Factory" im Turnfestzentrum Raum für jede Menge Bewegung und Kreativität. An einer Vielzahl von Mitmachangeboten der Badischen Turnerjugend, der Partner und Sponsoren darf nach Herzenslust getobt und ausprobiert werden. Die große Showbühne lädt alle Kindergruppen ein, Vorführungen aller Art zu präsentieren, während der "Muck & Minchen Test – inklusiv", "Fit wie ein Turnschuh" und die "Erlebnisrallye" die Kinder in spielerischer Weise herausfordern.

Beim Landeskinderturnfest herzlich willkommen sind alle Vereine des Badischen Turner-Bundes, ebenso wie Gäste aus anderen DTB-Vereinen und Institutionen wie Schulen und Jugendeinrichtungen aus dem In- und Ausland. Anmeldeschluss ist am 23. April.

Detaillierte Infos sind unter www.badische-turnerjugend.de > Landeskinderturnfest und im LKTF-Büro unter Telefon 0721 1815-55 und btjnoSpam@badischerturner-bund.de erhältlich.