| TGM/TGW, Jugend

Neue Aus- und Fortbildung zum TGM/TGW-Kampfrichter

TGWler und TGMler aufgepasst! Allen, die bei den Gruppenwettkämpfen bereits Spaß als Teilnehmer hatten und vielleicht schon damit liebäugelten, auch in der Bewertung aktiv zu werden, bietet der BTJ 2018 ein neues Ausbildungskonzept für Kampfrichter.

Nur mit ausgebildeten Kampfrichtern gibt es eine gerechte Bewertung und können Wettkämpfe überhaupt durchgeführt werden: Kampfgericht SGM/SGW beim Landeskinderturnfest 2017

Fotos: BTJ

Neuerdings losgelöst vom Mannschaftstrainingslager bekommen nun auch Trainer und Betreuer die Möglichkeit, die Ausbildung zu absolvieren.

Der zweitägige Lehrgang beinhaltet alle Grundlagen, um noch vor der Wettkampfsaison für eine gerechte Bewertung der einzelnen TGM/TGW-Disziplinen gewappnet zu sein. Neben einer detaillierten Betrachtung der Wertungskriterien für alle messbaren Bereiche der Gruppenwettkämpfe vermittelt der Lehrgang zunächst Kenntnisse für die Bewertung der nichtmessbaren Disziplinen Bodenturnen, Singen, Tanzen sowie Gymnastik mit Handgerät, um anschließend – je nach Präferenz des jeweiligen Auszubildenden – auf einzelne Teildisziplinen näher einzugehen. Die Teilnehmer lernen dar über hinaus nicht nur die praktische Kürzelschrift, sondern erhalten außerdem weitere Informationen zur TGW-Arbeitshilfe sowie Wettkampfbeschreibung des SGM/SGW.

Gute Kenntnisse der "Arbeitshilfe Gruppenwahlwettkampf TGM/TGW" und "Wettkampfbeschreibung SGM/SGW" bilden die einzigen Voraussetzungen. Neben der Ausbildung neuer Interessenten bietet der BTB darüber hinaus eine Fortbildung für bereits erfahrene Kampfrichter an, um deren Fähigkeiten in der Bewertung ihrer jeweiligen Teildisziplinen weiter zu schulen. In diesem eintägigen Workshop steht neben dem Austausch vor allem die Bearbeitung fachlicher und überfachlicher Themen auf dem Programm.

Die Termine:

  • Ausbildung Kampfrichter TGM/TGW
    3.-4. März 2018 | 09.00 – 17.00 Uhr | Karlsruhe
  • Fortbildung Kampfrichter TGM/TGW
    3. März 2018 | 08.45 – 17.00 Uhr | Karlsruhe

Die Lehrgänge finden in der Geschäftsstelle des BTB im Haus des Sports in Karlsruhe statt. Im Anschluss an den Lehrgang ist samstags ein geselliges Beisammensein vorgesehen. Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in einer Jugendherberge gibt es bei der Anmeldung. Den Abschluss bildet sonntags dann die Landeslizenzprüfung, in der allgemeine sowie fachspezifische Grundlagen in Theorie und Praxis abgefragt werden. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich für das Kampfrichterbuch fallen 5 € Gebühr an.

Wer also bereit ist, TGM/TGW nicht nur als Wettkämpfer, sondern auch Kampfrichter zu bereichern, sollte sich schnellstmöglich melden (Meldeschluss: 11. Februar). Das Team TGM/TGW der Badischen Turnerjugend freut sich auf euer Kommen!