| Jugend

Gelebte Inklusion: Kinderturnen für alle!?

Die Teilhabe aller Kinder, mit oder ohne Handicap, spielt im Kinderturnen seit jeher eine wichtige Rolle und ist in vielen Turn- und Sportvereinen gelebte Praxis. Auch wenn das fast allgegenwärtige Thema "Inklusion" vielleicht einigen bereits zu Ohren raushängen mag, lohnt es sich, inklusive Angebote in den Fokus zu nehmen. "Wir möchten uns gemeinsam mit unseren Vereinen das Ziel setzen, die Willkommenskultur für alle Kinder transparenter in der Öffentlichkeit zu zeigen", so Franziska Dühr, Vorsitzende der Badischen Turnerjugend.

Foto: TV Bammental | D. Poeckel

Das beginnt mit der einfachen, aber zentralen Frage, wie Kinderturnangebote im Verein ausgeschrieben und beworben werden. Steht der Zusatz "auch für Kinder mit Handicap" dabei oder ist das für den Verein so selbstverständlich, dass die Aufnahme aller Kinder gar nicht betont wird? Für betroffene Familien ist es das nämlich häufig nicht. Deshalb senkt die offensive und eindeutige Beschreibung der Kinderturnangebote die Hemmschwelle wesentlich herab, ermöglicht tatsächlich den Zugang für ALLE zum Kinderturnen und unterstreicht das soziale Handeln des Vereins. Zugleich eröffnen sich Möglichkeiten für Zuschüsse aus Projektmitteln.

Online-Infotreffen "Kinderturnen für ALLE!"

Welche Herausforderungen bei inklusiven Angeboten bestehen, soll im Rahmen von zwei digitalen Informationsveranstaltung am 20. und 26. Oktober 2021, jeweils von 19 bis 20 Uhr unter dem Titel "Kinderturnen für ALLE!" aufgezeigt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt formlos unter Angabe von Name und Verein an anna-lena.wuerbachnoSpam@tuju.de.