Stellvertretend für alle dreizehn Veranstaltungen, der Blick in den Elsenz-Turngau:
Am 17. März fanden sich im Elsenz-Turngau über 80 Übungsleiterinnen und Helferinnen aus den verschiedensten Turngauen in Meckesheim ein, um am Forum Kinderturnen teilzunehmen. In drei Arbeitskreisen wurden den Teilnehmerinnen verschiedenste Übungsinhalte und Aufbauten vermittelt, welche für das Eltern-Kind-Turnen, das Turnen für die ab 6-Jährigen und für die ab 10-Jährigen verwendet werden können.
Und so wurde es dann ziemlich "bunt" in der dreiteiligen Auwiesenhalle. Beim Arbeitskreis 1 drehte sich alles um das "Bunte Treiben in der Zirkuswelt". Referent Jonathan Magin versetzte die Anwesenden in ihre Kindheit zurück und bot einen interessanten Einblick in das Balancieren. Ebenfalls gab es Stationen wie "Elefant auf dem Ball", "Pferde in der Manege" und "Seiltänzerinnen". Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen und abwechslungsreichen Aufbau, bevor dann zum Schluss mit dem Fangspiel "Die Löwen sind los" beim Zirkus der Vorhang fiel.
Im Arbeitskreis 2 wurde es "Bunt und Rund". Referentin Manuela Hohloch nahm als Materialien den Fallschirm, Luftballons, Reifen und Bälle. In dieser Stunde konnten die Teilnehmer ihre kindliche Seite wieder zum Vorschein bringen. Und so zauberte Manuela mit ihrer herzlichen Art einen tollen und informativen Arbeitskreis für alle.
Mit Tina Maier entführte der dritte Arbeitskreis in die "Bunte Tierwelt". Hier gab es einen Besuch im Zoo mit einer "Seehundrutsche", "Hängebrücke des Tigers" und dem "Erdmännchengehege". Dies auch nur ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen Programmangebot.
"Es ist sehr kurzweilig", bemerkte eine Teilnehmerin. Eine weitere stellte fest: "Obwohl ich jetzt schon so oft am Forum Kinderturnen teilgenommen habe, habe ich heute wieder neue Sachen gelernt." Alle waren von Tina, Manuela und Jonathan begeistert und werden sich das Forum Kinderturnen fürs nächste Jahr wieder vormerken.
Der Dank gilt auch dem TSV Meckesheim für die Ausrichtung und Verpflegung. Stellvertretend für alle helfenden Hände ist hierbei Karin Freimann zu nennen, welche im Vorfeld die Organisation in gewohnter Weise professionell übernommen hat.