Alle Workshops können einzeln gebucht werden. Um ein richtiges Convention-Feeling zu erhalten, macht es natürlich besonders Spaß, wenn man sich für mehrere der fünf bzw. vier aufeinanderfolgenden Workshops anmeldet.
BTB verlost fünf Freiplätze!
Der Badische Turner-Bund verlost insgesamt fünf Freiplätze für einen Workshop nach Wahl im Rahmen der Highlight-Veranstaltungen am 23. und 30. Januar. Zur Teilnahme eine E-Mail mit dem Betreff "Winterakademie" und der Angabe des Wunschworkshops (Datum und Titel) an kontakt senden. Teilnahmeschluss ist am Donnerstag, 21. Januar um 23.59 Uhr. @badischer-turner-bund.de
Ist der Gewinner bzw. die Gewinnerin bereits für diesen Workshop angemeldet, werden die Teilnahmekosten auf 0 € gesetzt.
Winterakademie 2021 – GYMWELT-Highlight-Event live aus Karlsruhe
Programmüberblick:
Highlight-Stream 23. Januar 2021
-
11.00 – 12.30 Uhr | No Tools, no Limit only Functional Training
Erlebe die "grenzenlose" Welt des Functional Training in diesem Workshop. Spüre selbst, wie intensiv, motivierend und abwechslungsreich ein Workout mit Deinem eigenen Body sein kann. (Referent: Martin Stengele) -
14.00 – 15.30 Uhr | Functional Aerobic
Einfache, klassische Aerobic-Schritte werden mit Kräftigungs- und Stabilitätseinheiten kombiniert. Daraus entsteht ein abwechslungsreiches Cardiotraining mit "functional Moves". (Referentin: Heike Meidinger) -
16.00 – 17.30 Uhr | Latin Dance & Bodymovement
Lass Dich vom heißen Latin-Beat anstecken und tanz Dich fit! Du bewegst Dich auf feurige lateinamerikanische Rhythmen und lernst verschiedene Tanzstile kennen. Wir beginnen mit einer Einführung in die Musikstile, üben alle Basisschritte sowie typische Latin Moves und tanzen die Kombinationen durch. (Referentin: Chiara Ottaiano) -
18.00 – 19.30 Uhr | Faszienworkout
Dieser Workshop beinhaltet fasziale Workouts, in denen die Bindegewebsstrukturen aktiv gelockert und trainiert, stimuliert und dadurch elastisch und fit gehalten werden. Die Übungen wirken einerseits kraft- und leistungssteigernd, andererseits fördern sie Entspannung und Wohlbefinden. Du wirst fasziniert sein! (Referentin: Chiara Ottaiano) -
20.00 – 21.30 Uhr | Vinyasa / Yin Yoga am Abend für einen gesunden Schlaf
Innere Stärke und Gelassenheit im Alltag werden gefördert, dein Körper wird beweglicher und dein Geist ruhiger. Im Vinyasa Yoga werden klassische Yogaelemente fließend ausgeführt. Im YinYoga werden Asanas länger gehalten und führen so zur Entspannung. Der Atem fließt frei. Einfache Rituale, die die Schlafqualität verbessern können. Materialien: 2 Blöcke oder dicke Bücher, ein paar Kissen und eine Decke/Matte (Referentin: Sandra an der Heiden)
Highlight-Stream 30. Januar 2021
-
14.00 – 15.30 Uhr | Tänzerisches Warm-up & Stretching
Ein stilechtes und technisches Warm-up ist die beste Voraussetzung für eine gelungene Tanzstunde. In diesem Workshop gestalten wir Schritt für Schritt ein tänzerisches Warm-up, in dem Stretching und Tanztechnik ihren Platz finden. Erhalte in diesem Workshop viele Ideen, um tänzerische Elemente zu verbinden und neue Variationen in Deinen Unterricht zu bringen. (Referentin: Felicitas Hadzik) -
16.00 – 17.30 Uhr | Workout für Jedermann und Jederfrau
Das klassische BBP, Tabata Intervalltraining, HIT, Functional Training und noch viele andere Bezeichungen gibt es. Diese Einheit ist ein dynamisches, herausforderndes Workout ohne Hilfsmittel. Wert wird hier gelegt auf die Vermittlung der Übungen: Workout mit Wissen über Muskulatur und die richtigen Tools, diese auch anzuleiten. (Referent: Patrick Arnold) -
18.00 – 19.30 Uhr | Club Dance – Locker und leger abdancen wie im Club
In diesem Workshop lernen wir einige der populärsten Dance-Klassiker wie den "Roger Rabbit", "Running Man", "Shuffle-Dance" oder auch den "Leo Walk". All diese Schrittmuster sind häufig genutzte Moves in aktuellen Hip-Hop-Choreos oder um auf der Tanzfläche zu glänzen. Gleichzeitig geben sie einem viele Variationsmöglichkeiten. (Referentin: Felicitas Hadzik)
Weitere Infos und Anmeldung unter www.winterakademie-des-turnens.de, insgesamt stehen bis zum 31. Januar über 300 Workshops mit fast 100 Referenten aus der ganzen Vielfalt des Turnes bis hin zum Vereinsmagagement zur Wahl! Das Anmeldeportal schließt erst 24 Stunden vor Beginn eines Workshops, sodass auch kurzfristige Anmeldungen während der gesamten Dauer der Winterakademie möglich sind. Jeder Workshop kostet 15 €.