| Fitness-/Gesundheitssport, Wandern

Neue Outdoor-Fortbildungen: Jetzt anmelden!

Rechtzeitig zum Frühlingsanfang finden wieder viele neue Fortbildungen in den Bereichen Outdoor, Wandern, Fitness statt. Durch die Kooperation mit dem Hessischen Turnverband können die badischen Übungsleiter zusätzlich auch Fortbildungsmöglichkeiten in Hessen wahrnehmen und damit ihre Lizenz verlängern.

Archivbild BTB

Die BTB-Fortbildungen sind wie gewohnt über www.btb-tip.de, die Fortbildungsmöglichkeiten durch den Hessischen Turnverband über www.htv-online.de und über das Gymnet zu buchen. Bitte dort bei der Anmeldung das Stichwort "Kooperationsveranstaltung Outdoor" in das Feld "Nachrichten an den Ausrichter" am Ende der Buchung schreiben. BTB-Ansprechpartnerin für diese Kooperation ist Sabine Mnich, sabine.mnichnoSpam@badischer-turner-bund.de.

Nordic-Walking-Wochenende (F-229010)
20. – 22.05.2022 | Herzogenhorn
Das Fachgebiet Wandern lädt zu einem Nordic-Walking-Wochenende nach Herzogenhorn im Schwarzwald ein. Vom Leistungszentrum sind über das Wochenende verschiedene Touren in die Feldbergregion geplant. Technikschulung und Wissensvermittlung stehen ebenso auf den Plan wie Erholung und das Gemeinschaftserlebnis. Mehr Infos im T.I.P.

Wandern und Fortbilden (L-225390)
30.09. – 02.10.2022 | Schönbrunn-Schwanheim / kleiner Odenwald
Das Wandern als ein Outdoorevent kann das Vereinsangebot bereichern oder als eine Alternative zum Hallentraining genutzt werden. So ist es 2022 erstmalig möglich, mit diesem Wanderwochenende 8 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung anrechnen zu lassen. Der Neckar schlängelt sich durch das badisch-hessische Gebiet des Odenwaldes und ist damit Grenzfluss. Der Wald zu seiner rechten und linken Seite war nicht immer Erholung, sondern viele Jahre eine Lebensgrundlage für die Menschen im Grenzgebiet. Am Neckar liegen kleine, aber großartige Städtchen. In Hirschhorn ist die badische-hessische Verbindung noch sichtbar. Hier sind unsere Turner und die badische Revolution mit der Burg Hirschhorn noch heute verbunden. Auf dem Dilsberg haben sich einst wilde Turner beider Länder vereint und den Turnerbund Dilsberg gegründet.ier tauchen wir mit einer Führung tief ins mittelalterliche Gemäuer und haben auf dem Aussichtsturm einen herrlichen Rundumblick. Am Samstag führt eine Tagestour von 15 bis 20 km an der Landesgrenze entlang zu bedeutenden Orten. Mehr Infos im T.I.P. 

Meteorologie am Ruhestein (L -226080)
09.04.2022 | Ruhestein / Nordschwarzwald
Wie wird das Wetter heute? Kann die Wanderung wie geplant durchgeführt werden? Der Ruhestein am Hauptkamm des Schwarzwalds ist einer der regenreichsten Orte in Baden-Württemberg und eine echte Wetterküche. Auf dieser Tageswanderung kommen die Teilnehmer Schritt für Schritt dem Phänomen von Wetter und Klima auf die Spur. Auch werden die Möglichkeiten einer WetterApp bei Planung und Durchführung einer Tour besprochen. Mehr Infos im T.I.P

Outdoor Training von Kopf bis Fuß (L-226050)
07.05.2022 | Kenzingen
In diesem Lehrgang geht es um die Fitness für Kopf und Körper. Das besondere PLUS dabei: alles findet draußen an der frischen Luft statt. Für den Kopf gibt es Übungen und Spielformen, zur Verbesserung der Koordination und für den Körper werden wir mit allem, was draußen zur Verfügung steht, unsere Muskeln spielen lassen. Natürlich können auch Indoor-Sportler vieles für sich mitnehmen. Infos im T.I.P

(Nordic)-Walking Update (L-226060)
17.09.2022 | Weingarten, bei Karlsruhe
Du walkst schon lange, mit oder ohne Stöcke, und brauchst ein kleines Update? Das ist DEIN Tag! In dieser Fortbildung geht es um: Anatomie beim Walken, Technik, Austausch mit anderen, Laufeinheiten mit Schwunghantel zum Training der Tiefenmuskulatur und Möglichkeiten unterwegs, z.B. Bänke, Bäume … Mehr Infos im T.I.P

Outdoor-Fitness: vielfältig – effektiv – sicher (L-224190)
04. – 05.07.2022 | Sportschule Steinbach
Outdoor-Fitness ist "in"! Unabhängig von der Verfügbarkeit einer Sporthalle bietet die Natur eine Vielfalt an alternativen Trainingsmöglichkeiten. Die Parkbank, der Baumstamm oder die Mauer werden dabei zum interessanten Fitnessgerät. Das Training im Park, auf dem Sportgelände oder auf dem Spielplatz eignet sich für Einsteigergruppen ebenso wie für sportlich Aktive. So entsteht ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Sportprogramm, bei dem nicht nur die Grundlagen ausdauer sondern auch Kraft, Schnelligkeit, Stabilität und Koordination trainiert wird. Zudem werden Tipps, Tricks und Kenntnisse zur Ersten Hilfe aufgefrischt, damit das Training im Freien unfallfrei und gefahrlos durchgeführt werden kann. Mehr Infos im T.I.P

Outdoortraining heute (HTV / 22032007)
21.05.2022 | Turnzentrum Alsfeld
Das Fitnesstraining im Freien erfährt nicht nur am sonnigen Strand von Kalifornien, sondern auch in Deutschland immer größere Beliebtheit. In dieser Fortbildung werden intensive Trainingseinheiten im Freien kombiniert mit Theorieblöcken über Trends, Vorsichtsmaßnahmen und Trainingsorganisation im Outdoortraining (Gebühr 35 – 45 Euro).

Ausdauertraining für Senioren (HTV / 22032004)
04.06.2022 | Auerbach
Dass Ausdauer auch mit älteren Teilnehmern abwechslungsreich trainiert werden kann, wird anhand von vielen praktischen Beispielen gezeigt. Ob mit Spielformen, mit Handgeräten, koordinativ komplexen Aufgaben oder intensivem Intervalltraining: Es gibt viele Ideen, den Puls höher schlagen zu lassen (Referentin Daniela Ludwig, Gebühr 35 – 45 Euro).

Fitness- und Gesundheitswochenende (HTV / 22102001)
20. – 22.05.2022 | Altenkirchen / Westerwald
Zwei sportwissenschaftlich qualifizierte Referenten bieten eine attraktive Weiterbildung in mehreren Themen im Bereich Fitness und Gesundheit / Natursport. Die Fortbildung findet in dem Hotel Glockenspitze in Altenkirchen statt, welches in einer schönen, naturnahen Umgebung liegt (Gebühr ca. 300 Euro; zwei Übernachtungen in modern eingerichteten Themen-Doppelzimmern, Vollverpflegung).