Nach dem gemeinsamen Warm-up mit Jose Martinez ging es in die insgesamt 59 Workshops. Hier wurden die Trends für das kommende Jahr präsentiert. Es wurde getanzt, geboxt und geschwitzt. Sogar die – vielleicht schon längst vergessene – Keule hatte ihr Revival. Egal ob mit Handgeräten oder mit dem eigenen Körpergewicht, Aerobic mit Step oder ohne es war für jeden Teilnehmer etwas dabei, was er in seine eigenen Vereinsstunden übernehmen kann.
Etwas ruhiger, aber ebenfalls mit vollem Körpereinsatz ging es bei den Pilates-Workshops von Ulla Häfelinger und Corinna Michels zu. Im Workshop "Schulterschmerzen – Was darf ich tun" von der AOK-Sportfachkraft Aleksandra Koffend wurden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte für den Einsatz in der Halle besprochen.
Wie jedes Jahr gilt ein besondere Dank den vielen Helfern des FV 1912 Wiesental und natürlich auch allen Referenten, die mit ihren Workshops, ihrem Einsatz und ihrer Hingabe diese Veranstaltung zu einem einzigartigen Erlebnis für die Teilnehmer machen. Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst; wer dabei war, hatte auf alle Fälle viel Spaß und auch hoffentlich wieder neue Impulse für die Arbeit im Verein mitgenommen. Wir sehen uns nächstes Jahr am 17./18. November 2018 in Waghäusel-Wiesental!