Organisatorisches
Nach über vier Jahren coronabedingter Pause freut sich der Badische Turner-Bund den Kongress als Veranstalter durchzuführen.
Mit dem Traugott-Bender-Sportpark wurde ein geeignetes Gelände gefunden, um den Kongress in neuer Form wieder aufleben zu lassen.
Wobei es inhaltich nur zu kleinen Ergänzungen kam, wird sich organisatorisch etwas mehr ändern, wobei die folgende Seite Euch über alle wichtigen organisatorischen Aspekte informiert.
Die Ausschreibung gibt es natürlich auch als Download.
Anmeldeschluss ist der 28. Mai 2023!
Solltest Du organisatorische Fragen haben, darfst Du dich gerne jederzeit unter info.kiko an uns wenden! @badischer-turner-bund.de
Preise und Rabatte
Teilnahmegebühren
Kategorie | Frühbucherpreis bis 15.04.2023 | Normalpreis ab 01.04.2023 |
1-Tagesticket (Freitag oder Samstag) | 69, - € | 89, - € |
2-Tagesticket (Freitag und Samstag) | 114, - € | 144, - € |
Alle Preise zzgl. MwSt.
In beiden Kategorien ist die Online-Teilnahme an der Auftaktveranstaltung am Donnerstag inklusive.
Gruppenrabatt
Personenanzahl | Rabatt | |
Kleingruppenrabatt | ab 5 Personen einer Einrichtung | 10 % auf die Teilnahmegebühr |
Großgruppenrabatt | ab 10 Personen einer Einrichtung | 20 % auf die Teilnahmegebühr |
Einrichtung = Kita, Schule oder Verein
Es können maximal 15 Personen einer Einrichtung einen Rabatt beanspruchen. Pro Einrichtung kann nur eine Gruppe einen Rabatt beanspruchen.
Um von einem Gruppenrabatt Gebrauch zu machen, müsst Ihr diesen nach eurer Anmeldung mithilfe dieses Formulars beantragen.
Anerkennung als Lizenzverlängerung
Die Teilnahme am Kongress "Kinder bewegen" 2023 wird mit 2 Lerneinheiten pro Workshop für folgende Lizenzen des BTB anerkannt:
- Übungsleiter C Lizenz Kinderturnen
- Übungsleiter C Lizenz Eltern-Kind-/ Kleinkinderturnen
- Übungsleiter B Lizenz "Gesundheitstraining im Kinderturnen"
Gleiches gilt für die Lizenzen der Sportbünde:
- Übungsleiter C Lizenz Profil „Kinder“
- Übungsleiter B Lizenz „Sport in der Ganztagsschule“
Für die Lizenzverlängerung werden insgesamt 15 Lerneinheiten benötigt.
Für alle anderen Trainer C Lizenzen des BTB können maximal 8 Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung angerechnet werden.
Verpflegung und Übernachtung
Speisen und Getränke können an den Ständen zum Selbstkostenpreis erworben werden und sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Übernachtungsmöglichkeiten können über das Tourismusbüro Karlsruhe mit folgendem Link gebucht werden.
www.karlsruhe-tourismus.de/Kinder-Bewegen2023
Sollten hierzu Fragen entstehen, wendet Euch bitte direkt an das Tourismusbüro Karlsruhe.
Veranstaltungsort und Anfahrt
Adresse:
Traugott-Bender-Sportpark, SSC Karlsruhe
Am Sportpark 5
76131 Karlsruhe
ÖPNV:
Haltestelle Fächerbad (Linie 4) oder Hagsfeld Süd (S2), 5 Minuten Fußweg
Anreise:
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn fahren Sie ab 51,90 € bequem von jedem deutschen Bahnhof zum Hauptbahnhof in Karlsruhe!
Eine Buchung ist über folgenden Link möglich:
https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=9941&language=de
Dort angekommen ist ihre Akkredititerung gleichzeitig die Fahrkarte im gesamten Stadtnetz der KVV (Wabe 100).
Programmänderung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus triftigen Gründen (z.B. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) Programmänderungen sowie den Einsatz anderer Referenten*innen vor. Änderungen im Zeitablauf bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Hygiene-Vorschriften
Für den Badischen Turner-Bund e.V. als Veranstalter steht die Gesundheit der Teilnehmenden, Referierenden und Mitarbeitenden an oberster Stelle. Aus diesem Grund werden im Vorfeld der Veranstaltung alle Hygienevorschriften, die vor Ort einzuhalten sind, kommuniziert.
Haftung, Versicherungsschutz und Datenschutzbestimmungen
Der Badische Turner-Bund e.V. haftet grundsätzlich nur bei Vorsatz und/ oder grober Fahrlässigkeit der durch ihn eingesetzten Personen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Verlust von persönlichen Sach- und Wertgegenständen. Wir weisen darauf hin, dass bei Unfällen vor, während und nach einer Lehrgangsteilnahme ausschließlich Vereinsmitglieder über die ARAG-Sportversicherung ihrer Vereine versichert sind.
Die im Rahmen der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, die zum Zwecke der Durchführung der entsprechenden Aus- oder Fortbildungsmaßnahme und ggf. für weitere Zwecke (bspw. Ausstellung oder Verlängerung von Lizenzen) erforderlich sind, werden elektronisch gespeichert und können nur durch berechtigte Personen eingesehen werden. Wir versichern, dass die von uns durchgeführte Datenverarbeitung auf der Grundlage geltender Gesetze erfolgt und für die Durchführung der Aus- oder Fortbildungsmaßnahme notwendig ist.
Ansprechpartner

Gesundheitspartner

Goldpartner
